Herzlich willkommen beim
Pflegedienst Zülpich

Ambulante Pflege im Herzen von Zülpich – seit 2008
Wir bieten im Bereich der ambulanten Pflege sowohl Grund- als auch Behandlungspflege für Sie in Ihrer häuslichen Umgebung an.
Unser Ziel ist es, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Sie in Ihrem Alltag zu unterstützen, denn Sie und Ihre Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle.
Dafür steht Ihnen ein 19-köpfiges Team aus Pflege, Betreuung und Verwaltung mit einer 24h-Rufbereitschaft zur Verfügung.
Möchten Sie konkrete Leistungen beziehen oder sich kostenlos und unverbindlich informieren? Melden Sie sich gerne telefonisch bei uns.
Pflegeleitbild
Wir stehen zu unserem Pflegeleitbild und freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Der Kunde steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ihn in seiner Individualität und Einzigartigkeit anzunehmen und zu respektieren, ist unser besonderes Anliegen. Durch den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung und die gegenseitige Anerkennung unterstützen wir unseren Kunden dabei, ein höchstmögliches Maß an Selbstständigkeit zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen.
Unsere ganzheitlich-aktivierende Pflege und Betreuung orientiert sich am Betreuungskonzept nach Monika Krohwinkel und dem Strukturmodell. Die auf die Kunden und ihre Angehörigen individuell zugeschnittene, bedürfnisorientierte Pflege steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Der Mensch wird von uns grundsätzlich in seiner Individualität als selbstständig und verantwortlich für sein Handeln gesehen. Ist die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit eingeschränkt oder beeinträchtigt, sehen wir unsere Aufgabe darin, diese im Rahmen unserer Beauftragung zu erhalten, zu fördern, wiederherzustellen oder beratend und unterstützend zur Seite zu stehen.
Unsere zielorientierte Pflege und Betreuung setzen wir durch den PDCA-Zyklus und Pflegeprozess um. Dieser bildet sich in der Pflegedokumentation ab, die jederzeit dem Kunden zur Einsicht zur Verfügung steht. So werden Ziele gemeinsam mit ihm und auf Wunsch seinen Angehörigen besprochen und festgelegt.
Die Wahrung der Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir bemühen uns, die Räumlichkeiten nicht der Pflege anzupassen, sondern die Pflege den Räumlichkeiten.
Um eine vertraute Beziehung zwischen Betreuenden, Pflegenden und Kunden zu ermöglichen, wird die Dienstplanung so gestaltet, dass ein häufiges Wechseln der Betreuungs-/Pflegekräfte soweit wie möglich vermieden wird.
Die Qualität der Versorgung unserer Kunden unterliegt einem kontinuierlichen Analyse-, Anpassungs- und Optimierungsprozess. Unsere Mitarbeiter sind dazu verpflichtet, an regelmäßigen Fortbildungen teilzunehmen. Sie erweitern dadurch ihre Kompetenz und stellen diese dem Kunden und seinen Angehörigen zur Verfügung.
Wir gehen unvoreingenommen auf unsere Kunden aus anderen Kulturkreisen zu. Ziel ist es, gemeinsam unsere Versorgung an den individuellen Bedürfnissen auszurichten. Unser Handeln ist hierbei von gegenseitiger Achtung und Toleranz geprägt.
Der Bereich der Pflege unterliegt den gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Darin liegt das Erfordernis, unsere Arbeit auch an wirtschaftlichen Gegebenheiten zu orientieren. In Fällen, in denen die Finanzierung durch Pflege-/Krankenkassen nicht ausreichend gewährleistet ist, suchen wir mit unseren Kunden nach individuellen Möglichkeiten.
Die praktische Umsetzung dieses Leitbildes und die Aktualisierung ist für uns ein wesentlicher Garant für die qualifizierte Versorgung unserer Kunden.
Mit den Zielen dieses Leitbildes identifizieren sich alle Mitarbeiter sowie die Unternehmensleitung.